Über den Besuch eines SoWi-Kurses von der Gesamtschule Barmen mit ihrem Lehrer Herrn Bosse freuten sich am heutigen Plenartag Dilek Engin und Andreas Bialas. Die Klasse aus dem Wuppertaler Wahlkreis erhielt eingangs eine Einführung in die parlamentarische Arbeit des Landtag, daran schloss sich ein Besuch der Plenardebatte an: Auf der Tribüne konnte die Gruppe die Debatten und Abstimmungen der Parlamentarier mitverfolgen. Nach einem Antrag zum Biodiversitätsschutz in NRW wurde der SPD-Antrag zum Schutz der Einsatzkräfte nach den Vorkommnissen der Silvesternacht vorgestellt, der einstimmig in den Innenausschuss und weitere Fachausschüsse überwiesen wurde.
Im anschließenden Gespräch mit den Abgeordneten bot sich die Gelegenheit, aktuelle Themen aus dem Wahlkreis anzusprechen und konkrete Fragen zur Arbeit einer Abgeordneten zu besprechen. Dilek Engin als schulpolitische Sprecherin und ehemalige Lehrerin einer Wuppertaler Gesamtschule konnte dabei anschaulich beschreiben, wie sich für sie der Weg in den Landtag gestaltet hat. Andreas Bialas, nun Abgeordneter im Wuppertaler Osten, ließ es sich angelegen sein, dies Gruppe aus seinem vorherigen Wahlkreis zu begrüßen und mit ihnen zu den Grundlagen und Werten unserer Demokratie ins Gespräch zu kommen.